Informationen
„Technologie im Gepäck“ am 18. Juni 2019
Kundenansprache durch virtuelle Welten, Ersatzteile aus dem 3D- Drucker, digitale Erfassung von Räumen für das Metallhandwerk- welche Möglichkeiten und Anwendungsfelder ergeben sich aus neuen Technologien?
Erleben und testen Sie, gern auch mit Ihren Mitarbeitern, einen 3D- Druck vom Scan, über digitale Bearbeitung bis zum Druck, Metallguss in Kombination mit 3D- gedruckten Formen und eine Flugrunde mit einer Drohne.
Wir laden Sie herzlich ein, mit Thomas Ihle, von der Gebr. Ihle Bildguss GmbH und Mitarbeitern des Kompetenzzentrums für digitales Handwerk, der Handwerkskammer Dresden, ins Gespräch zu kommen und praktische Einblicke zu erhalten. Sie werden Ihre Fragen beantworten und mit Ihnen über mögliche Anwendungsideen diskutieren.
Die Veranstaltung findet am
Dienstag, 18.06.2019, 17:00- 19:00 Uhr,
in der Firma Gebr. Ihle Bildguss GmbH
An der Schleife 11a,
01099 Dresden
statt.
Im Anschluss der Veranstaltung können Sie sich bei einem kleinen Imbiss über die Arbeit und weitere Veranstaltungen der Metall-Innung zu informieren.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend mit Ihnen!
Für Ihre verbindliche Anmeldung inkl. Personenzahl bis zum 7. Juni 2019 senden Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bereits zum 27. Mal fand das Vogelschießen der Metall-Innung Oberes Elbtal im Gasthaus „Zum Landberg“ statt. Bei diesem Schützentreffen bilden die Frauen und Männer jeweils eine Mannschaft und schießen um die begehrten Titel.
Schützenkönigin wurde dieses Jahr, Marai Peuckert, und Schützenkönig, Michael Möckel.
Herzlichen Glückwunsch!
Für die Richtigkeit der Punktzahl war, Siegmar Bannack, verantwortlich. Auch an ihn ein großes Dankeschön!
Zur intensiven Bewerbung der Initiative zur Wiedereinführung der Meisterpflicht in zugelassenen Gewerken sind ab sofort Info- Flyer und Aufkleber in verschiedenen Größen in der Geschäftsstelle erhältlich.