Informationen

Am 13.05.2023 fand im Gasthaus "Zum Landberg" das 29. Vogelschießen der Metall-Innung Oberes Elbtal statt. 16 Männer und 13 Frauen traten jeweils in einer Mannschaft an, um Schützenkönigin und Schützenkönig zu werden.

Bei den Männern konnte sich Joachim Schneider den Titel holen. Bei den Frauen erlangte Susann Tischendorf den Titel der Schützenkönigin. 

Herzlichen Glückwunsch!

Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern und freuen uns auf das nächste Vogelschießen, welches am 01.06.2024 geplant ist.

 

  IMG 7710   IMG 1965   IMG 1977 

  IMG 7718   IMG 1971   DTOK2047

 

 

IMG 1961 Kopie     IMG 1960 Kopie      IMG 7720 Kopie     IMG 7727 Kopie    IMG 1979

 Fotos: Michael Pieper, Jana Scheller

KarriereStart 20. - 22. Januar 2023
 
Am Gemeinschaftsstand der Handwerkskammer Dresden präsentierte auch dieses Jahr die Innung das Metallhandwerk. So wurde über Angebote rund um die Berufsorientierung, Ausbildung, Weiterbildung und Jobs informiert. Beim fertigen einer Metallrose konnte man schon mal sein handwerkliches Geschick beweisen.
 
 
20230121AW406HWKDD  20230121AW700HWKDD  IMG 20230121 110142 1  20230121AW515HWKDD  IMG 20230122 102355 1
Fotos: HWK Dresden Andre Wirsig, MIOET Jana Scheller
 
Wir möchten uns bei Michael Möckel und sein Auszubildenden Jannes Rüdiger - Bauschlosserei Möckel GmbH & Co KG, bei Markus Winkler - WINKLER Metallmanufaktur GmbH, Matthias Lange - Schlosserei und Metallbau Lange, Joachim Schneider, Dietmar Hanschmann und seinem Auszubildenden Justin Willer- Metallbau Wilsdruff Hanschmann & Sohn, Eric Armbruster mit seinem Auszubildenden Kevin Döschner recht herzlich für Ihre Unterstützung bedanken.
Sie standen den Interessenten beratend zur Seite und informierten über die Vielfältigkeit die der Beruf des Metallbauers mit sich bringt. Aber auch über die Voraussetzungen und den Umfang einer Ausbildung im Metallhandwerk.
 

Stollenfest 2022

Nach zweijähriger Pause fand am 03.Dezember 2022 das 27. Dresdner Stollenfest statt. Dresdner Bäcker und Konditoren huldigen dem weltweit beliebten Weihnachtsgebäck. Dieses Jahr wurden anlässlich des 588. Dresdner Striezelmarkts insgesamt 588 kleine Exemplare des Dresdner Originals an der Striezelmarktbühne verkauft und die Einahmen der Kinderarche Sachsen e.V. gespendet.

Auch wir konnten, Dank der Beteiligung vieler Innungsbetriebe, die dem Spendenaufruf von Radio Dresden mit der Aktion „Herzenssache- Gemeinsam stark für Kinder“ gefolgt sind und den Einnahmen vom Dresdner Stadtfest, einen stolzen Betrag von insgesamt 1800,00 Euro an den Kinderarche Sachsen e.V. überreichen.

Beim Festumzug beginnend am Theaterplatz über den Fürstenzug zum Neumarkt bis hin endend am der Festbühne auf dem Dresner Striezelmarkt, zollten viele Gewerke durch ihre Teilnahme ihre Anerkennung. 

Foto M. Möckel 1      IMG 7275      IMG 7279         IMG 1999       

 

IMG 7276     IMG 7286           Scheckübergabe        IMG 7303   

 Fotos: Michael Pieper

 

Hochspannung beim 8. Volleyballturnier der Dresdner Innungen – Wer holt sich den begehrten Pokal

Am 8. Oktober 2022 wurde in der Sporthalle des BSZ Dresden wieder kräftig für den guten Zweck gebaggert.

Mit einer starken Mannschaft und vollem Körpereinsatz schaffte es das Team der Metall-Innung Oberes Elbtal leider nur auf den letzten Platz. Große Freude herrschte hingegen bei dem Team der Fleischerinnung Dresden, dass sich den Wanderpokal hart erkämpt hat. 

Mit Hilfe der Sponsoren und der Teilnehmer kam eine Spendensumme von 1500,00 € zusammen. Diese geht dieses Jahr an die Dresdner Kinderhilfe e.V., ein Verein zur Unterstützung chronisch kranker Kinder.

Als großes Highlight hatte der DSC für alle Spieler des Turniers eine Überraschung - einen Gutschein für 2 Eintrittskarten für ein Heimspiel.

Die Platzierungen:

  1.   Fleischerinnung Dresden
  2.   IKK classic
  3.   Versicherungsmeister d. Handwerks
  4.   Team Innung SHK
  5.   Meister der Kreishandwerkerschaft Bautzen
  6.   Baumeister
  7.   Volleywerker
  8.   Handelshof Riesa
  9.   Druckmacher
  10.   Mission Metall
  11.   Glaserinnung
  12.   Metall-Innung Oberes Elbtal
Ein großes Dankeschön geht an alle Sponsoren für die finanzielle Unterstützung, an die Geschäftsführerin des DSC Sandra Zimmermann für die Gutscheine und die Ausleihe der Bälle, an alle Mannschaften die erneut Ehrgeiz, Teamgeist und Können zeigten.
 
Jetzt schon vormerken! Das nächste Volleyballturnier findet voraussichtlich am 21. Oktober 2023 statt.

 

1. Platz    2. Platz    3. Platz   DSC

Spiel 3    Spiel 4    Spiel 6    Spiel 7

 Fotos: Julia Stegmann-Schaaf

IMG 7275X2    IMG 7264X

Fotos: Michael Doerwald

  

Seite 1 von 19

Metall-Innung Oberes Elbtal - Eine starke Gemeinschaft

Die Betriebe der Metall-Innung Oberes Elbtal setzen Akzente im privaten und öffentlichen Baubereich.
Aber auch unzählige industrielle Planungs- und Fertigungsstätten tragen die Handschrift unserer Mitgliedsbetriebe.
Gerne stehen Ihnen diese für die Beratung und Ausführung bei der Verwirklichung Ihrer Wünsche zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns!

Metall-Innung Oberes Elbtal

Reicker Str. 9
01219 Dresden

Tel.:  0351 28592 - 24
Fax.: 0351 28592 - 14

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

"Diese Webseite verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können, Zugriffe und unsere Marketingmaßnahmen zu analysieren, sowie Ihnen auf weiteren Websites Informationen zu Angeboten von uns und unseren Partnern zukommen zu lassen. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie zu, dass Cookies für diesen Zweck auf Ihrem Rechner gespeichert und verwendet werden dürfen."