Informationen

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause präsentierte die Innung das Metallhandwerk am Gemeinschaftsstand der Handwerkskammer Dresden.
Die über 24.000 Besucher konnten sich bei den 480 Austellern über Ausbildung, Studium und Jobs informieren.
 
IMG 1399    IMG 1400  
Bei der Fertigung einer Metallrose konnte schon mal das handwerkliche Geschick bewiesen werden.
Fotos: Metall-Innung Oberes Elbtal
 
Wir möchten uns bei Michael Möckel und Konrad Gerisch- Bauschlosserei Möckel GmbH & Co KG, bei Markus Winkler - WINKLER Metallmanufaktur GmbH, Joachim Schneider, sowie Dietmar Hanschmann und seinem Auszubildenden Justin Willer- Metallbau Wilsdruff Hanschmann & Sohn, recht herzlich für Ihre Unterstützung bedanken.
Sie standen den Interessenten beratend zur Seite und informierten über die Vielfältigkeit die der Beruf des Metallbauers mit sich bringt. Aber auch über die Voraussetzungen und den Umfang einer Ausbildung im Metallhandwerk.

 

Am 18.03.2022 um 13:00 Uhr fand im njumii 1 - dem Bildungszentrum des Handwerks, der Handwerkskammer Dresden die Gesellenfreisprechung der Metall-Innung Oberes Elbtal statt.
Der Tag hat für die Junggesellen eine besondere Bedeutung, sie bekommen in einem feierlichen Rahmen Ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe überreicht.
Im Winter 2021/22 haben 6 Lehrlinge des Metallhandwerks die Gesellenprüfung abgelegt und bestanden.
 
Obermeister     Lade     Musiker     Gruppenfoto
 Fotos: Julia Stegmann-Schaaf              
 
Traditionell wurde die Kerze gezündet, die Innungslade geöffnet und die Glocke geschlagen. Innungsobermeister Michael Möckel übermittelte die Glückwünsche und für die musikalische Unterhaltung sorgte Willi Papperitz.

Ab dem 30.01.2022 ist die Telefonanschluss der Metall-Innung Oberes Elbtal abgeschaltet, daher funktioniert auch die Rufumleitung nicht mehr.

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0351-28592 0 und der Faxnummer 0351-28592-14

Spannung beim 7. Volleyballturnier der Innungen –
Die Meister der Kreishandwerkerschaft Bautzen holen sich den begehrten Pokal

Am 9.Oktober 2021 wurde in der Sporthalle des BSZ Dresden wieder kräftig für den guten Zweck gebaggert.
Wir bedanken uns bei den 11 Mannschaften die erneut Ehrgeiz, Teamgeist und Können beim bereits 7. Innungsübergreifenden Volleyballturnier zeigten.

Den Pokal holten sich die Auswärtsgäste, die Meister der Kreishandwerkerschaft Bautzen.

Trotz der umfangreichen Hygienemaßnahmen war es wieder ein rundum gelungenes Turnier.
Durch die Startgelder und Spendeneinahmen konnten wir dem Kinderarche Sachsen e.V. einen Scheck über 1.800,00 € zuzüglich der Einnahmen aus der Spendenbox überreichen.
Die Zuwendung wird laut der Kinderarche Sachen in vollem Umfang für Therapieangebote im Verein, wie Kunsttherapie, therapeutische Körperarbeit oder aber Tiertherapie eingesetzt.

Die Platzierungen:

  1. Platz    Meister der Kreishandwerkerschaft Bautzen
  2. Platz    Die Versicherungsmeister des Handwerks
  3. Platz    Druckmacher
  4. Platz    Zimmererinnung
  5. Platz    Autohaus Dresden
  6. Platz    Team Innung SHK
  7. Platz    Volleywerker
  8. Platz    Mission Metall
  9. Platz    Baumeister
  10. Platz    Metall-Innung Oberes Elbtal
  11. Platz    KFZ-Innung

Das nächste Volleyballturnier findet voraussichtlich am 5. November 2022 statt.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Sponsorinnen und Sponsoren, die uns auch dieses Jahr wieder finanziell unterstützt haben.

 2                4         5

Bild oben: Übergabe des Spendenschecks von Obermeister Möckel an Bianca Prüfer von der Kinderarche Sachsen e.V.
Bild links: Die Siegermannschaft Meister der Kreishandwerkerschaft Bautzen
Bild rechts: Mannschaft der Metall-Innung Oberes Elbtal
Fotos: Julia Stegmann-Schaaf

Seite 3 von 19

Metall-Innung Oberes Elbtal - Eine starke Gemeinschaft

Die Betriebe der Metall-Innung Oberes Elbtal setzen Akzente im privaten und öffentlichen Baubereich.
Aber auch unzählige industrielle Planungs- und Fertigungsstätten tragen die Handschrift unserer Mitgliedsbetriebe.
Gerne stehen Ihnen diese für die Beratung und Ausführung bei der Verwirklichung Ihrer Wünsche zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns!

Metall-Innung Oberes Elbtal

Reicker Str. 9
01219 Dresden

Tel.:  0351 28592 - 24
Fax.: 0351 28592 - 14

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

"Diese Webseite verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können, Zugriffe und unsere Marketingmaßnahmen zu analysieren, sowie Ihnen auf weiteren Websites Informationen zu Angeboten von uns und unseren Partnern zukommen zu lassen. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie zu, dass Cookies für diesen Zweck auf Ihrem Rechner gespeichert und verwendet werden dürfen."