Informationen

Spannung beim 9. Volleyballturnier der Innungen –
Die Meister der Kreishandwerkerschaft Bautzen holen sich zum 2. Mal den begehrten Pokal

Am 21.Oktober 2023 wurde in der Sporthalle des BSZ Dresden wieder kräftig für den guten Zweck gebaggert.
Wir bedanken uns bei den 13 Mannschaften die wieder vollen Einsatz und Teamgeist zeigten.

Durch die Startgelder, Spendeneinahmen, Spenden der Mitglieder der Metall-Innung und die Einnahmen von der Handwerkermeile, konnten wir dem Freundeskreis - die Arche im Elbtal e.V. einen Scheck in Höhe von 1800,- € überreichen.

Die Platzierungen:

  1.  Meister der Kreishandwerkerschaft Bautzen
  2.  Fleischerinnung Dresden
  3.  Druckmacher
  4.  Metall-Innung Oberes Elbtal
  5.  Mission Metall
  6.  IKK-Classic
  7.  Baumeister
  8.  Handelshof Riesa
  9.  Team Innung SHK
  10.  Die Versicherungsmeister des Handwerks
  11.  Schornsteinfegerinnung
  12.  Volleywerker
  13.  Zimmererinnung

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Sponsoren, die uns auch dieses Jahr wieder finanziell unterstützt haben. Ein großes Dankeschön geht auch an Maximilian Dittrich für die Erstellung der Spielpläne, dem Spielleiter Ronny Rauschenbach und dem DSC, der für die Teams Gutscheine für 2 Eintrittskarten für ein Heimspiel gesponsort hat.

 Jetzt schon vormerken! Das nächste Volleyballturnier findet voraussichtlich am 26. Oktober 2024 statt. 

 

 IMG 9154      IMG 9447   IMG 9434   IMG 9425

    IMG 9315   IMG 9242   IMG 9322   IMG 9448

 Fotos.Julia Stegmann-Schaaf

 

Zum bereits 13. Mal traf sich die Wandergruppe am 09.09.2023 um 09:15 Uhr mit 26 Teilnehmern am Bahnhof Freital-Hainsberg. Von dort aus startete die eineinhalbstündige Fahrt mit der Weißeritztalbahn in Richtung Kipsdorf. 

Bei strahlendem Sonnenschein und 29 Grad ging die Wanderung in Richtung Riedelmühle. Nach eine Pause mit Mittagessen ging es zurück zum Bahnhof Kipsdorf und mit der Kleinbahn wieder in Richtung Heimat.

 

IMG 20230909 105322  IMG 20230909 100341  IMG 20230909 110210  IMG 20230909 105656  IMG 20230909 111029 

IMG 20230909 110716  IMG 20230909 121057  IMG 20230909 121233  IMG 20230909 115003  IMG 20230909 124357

 

Herr Herrmann gibt einen Rückblick über die Ziele der Innungswanderungen:            

IMG 20230909 110341 1       IMG 20230909 110402

2010   Altenberg - Kahleberg - Lugsteinbaude

2011   Breitenau - Wildtunnel (A17) - Sattelberg - Schönwald

2012   Müglitztal - Ebersdorf - Mückenberg

2013   Schlottwitz - Neudörfel - Börnchen - Trebnitzgrund                                                      

2014   Bielatal - Sachsenstein - Ottomühle - Herkuleskeule

2015   Wehlen - Uttewalder Grund - Rathen

2016   Bärenstein - Waldidylle (Singende Wirtin)

2017   Rosenthal - Hoher Schneeberg

2018   Oelsen - Bienhof - Oelsen

2019   Fürstenwalde (Alte Poststraße) - Adolphsdorf

2020   Pfaffenstein

2021  -Ausfall-

2022   Hellendorf Grenzplatte

2023   Weißeritztalbahn Freital Hainsberg - Kipsdorf - Riedelmühle

Für 2024 nehmen wir gern Vorschläge zum Wanderziel entgegen.

 

Fotos: MIOET

 

Auch dieses Jahr hat die Metall - Innung Oberes Elbtal gemeinsam mit den Innungen der Zimmerer, Fleischer, Dachdecker, Landmaschinenmechaniker, Friseure und Sukkateure, sowie der Baubildung Sachen e.V., die  IKK Classic und die Handwerkskammer Dresden das Handwerk auf der Handwerkermeile des Dresdner Stadtfest gemeinsam vertreten.
Die Besucher konnten an der Feldschmiede Hufeisen und Herzen schmieden. Der Erlös von 480,00 Euro wird an den Freundeskreis- Die Arche im Elbtal e.V..gespendet.
 
Als beliebtes Fotomotiv diente ein überdimensionaler Stuhl aus Stahl mit einer Höhe von fünf Metern. Dieser wurde von den Innungsbetrieben Bauschlosserei Möckel GmbH & Co KG, Metallbau Wilsdruff Hanschmann & Sohn, sowie Schmiede und Stahlbau Gebr. Friedrich GmbH gebaut.
 
Ein herzlicher Dank geht an die fleißigen Helfer der Standbetreuung und des Auf- und Abbaus und an Ralf Neuwirth von Zaun- und Metallbau Dresden für die Bereitstellung der Bauzäune.   
 
 
   ELMI2047    IMG 8283    IMG 8320    GGJO5975    IMG 20230818 184637
 
 
   IMG 20230819 143824    IMG 20230818 183338    IMG 20230818 183938
 
Fotos: Reni Gebhardt, Michael Pieper, Jana Scheller

Am 13.05.2023 fand im Gasthaus "Zum Landberg" das 29. Vogelschießen der Metall-Innung Oberes Elbtal statt. 16 Männer und 13 Frauen traten jeweils in einer Mannschaft an, um Schützenkönigin und Schützenkönig zu werden.

Bei den Männern konnte sich Joachim Schneider den Titel holen. Bei den Frauen erlangte Susann Tischendorf den Titel der Schützenkönigin. 

Herzlichen Glückwunsch!

Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern und freuen uns auf das nächste Vogelschießen, welches am 01.06.2024 geplant ist.

 

  IMG 7710   IMG 1965   IMG 1977 

  IMG 7718   IMG 1971   DTOK2047

 

 

IMG 1961 Kopie     IMG 1960 Kopie      IMG 7720 Kopie     IMG 7727 Kopie    IMG 1979

 Fotos: Michael Pieper, Jana Scheller

Seite 3 von 22

Metall-Innung Oberes Elbtal - Eine starke Gemeinschaft

Die Betriebe der Metall-Innung Oberes Elbtal setzen Akzente im privaten und öffentlichen Baubereich.
Aber auch unzählige industrielle Planungs- und Fertigungsstätten tragen die Handschrift unserer Mitgliedsbetriebe.
Gerne stehen Ihnen diese für die Beratung und Ausführung bei der Verwirklichung Ihrer Wünsche zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns!

Metall-Innung Oberes Elbtal

Reicker Str. 9
01219 Dresden

Tel.:  0351 28592 - 24
Fax.: 0351 28592 - 14

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

"Diese Webseite verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können, Zugriffe und unsere Marketingmaßnahmen zu analysieren, sowie Ihnen auf weiteren Websites Informationen zu Angeboten von uns und unseren Partnern zukommen zu lassen. Diese Informationen geben wir an unsere Partner für Medienwerbung und Analysen weiter. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen, stimmen Sie zu, dass Cookies für diesen Zweck auf Ihrem Rechner gespeichert und verwendet werden dürfen."